Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung klenico.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Website klenico.com (nachfolgend „Website“). Wir informieren Sie damit über alle Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Website
Wir messen dem Schutz Ihrer Daten grosse Bedeutung bei. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.
1 Verantwortlicher
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist datenschutzrechtlich die Klenico Health AG, Zürich («Klenico») verantwortlich:
Klenico Health AG
Förrlibuckstrasse 190
8005 Zürich
2 Datenschutzbeauftragter
Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei Klenico von einem externen Datenschutzbeauftragten begleitet:
Proliance GmbH / www.datenschutzexperte.de
Leopoldstr. 21
80802 München
datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
Bitten nennen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten das Unternehmen, auf welches sich Ihre Anfrage bezieht. Bitte sehen Sie davon ab, Ihrer Anfrage sensible Informationen wie z. B. eine Ausweiskopie beizufügen.
3 Verarbeitungstätigkeiten
Im Rahmen unserer Website finden folgende Datenverarbeitungen statt:
3.1 Cookies und Cookiebot
Zu Optimierungszwecken verwendet unsere Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) lokal auf Ihrem Endgerät zwischengespeichert werden. Session-Cookies dienen beispielsweise dazu, dass ein User über mehrere Seiten hinweg angemeldet bleibt. Diese Cookies werden mit dem Schliessen des Browsers gelöscht. Permanente Cookies, bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Sie ermöglichen beispielsweise, den Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die Mehrheit von unserer verwendeten Cookies sind technisch notwendig, da sie die einwandfreie Funktionalität unserer Website garantieren. Andere Cookies dienen uns beispielsweise zu statistische Zwecken. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verwendet, da wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste haben.
Der Einsatz anderer Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gespeichert, indem Sie beim ersten Besuch unserer Website auf die Einwilligung zum Einsatz von Cookies klicken. Sie haben zudem die die Möglichkeit, bestimmte Kategorien von Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf die Schaltfläche unten links auf unserer Website klicken.
Sie können ebenfalls Ihren Browser in den Einstellungen so konfigurieren, dass er bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien blockiert oder bestehende Cookies löscht. Da dieses abhängig vom verwendeten Browser ist, schlagen Sie hierzu bitte die Hilfe-Funktion Ihres Browsers auf. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, falls Sie Cookies blockieren.
Notwendig (1)
Name
Anbieter
Typ
Ablauf
Zweck
CookieConsent
Cookiebot
HTTP
1 Jahr
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Statistiken (2)
Name
Anbieter
Typ
Ablauf
Zweck
mf_transmitQueue
Mouseflow
HTTP
Session
Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten des Benutzers auf der Website - Daraus werden statistische Berichte und Heatmaps für den Website-Besitzer erstellt.
mf_initialDomQueue
Mouseflow
HTTP
Session
Registriert Daten auf dem Webseite-Verhalten der Besucher. Dies wird für interne Analysen und Webseite-Optimierung verwendet.
Marketing (1)
Name
Anbieter
Typ
Ablauf
Zweck
mf_#
Mouseflow
HTML
3 Monate
Erfasst Daten der Navigation des Benutzers und Interaktion auf der Website, um das Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Unsere Website nutzt den Webservice Cookiebot des Unternehmens Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen. Cookiebot wird verwendet um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, speichert Cookiebot einen Cookie, indem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter weitergegeben.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Weiter Details zur Datenverarbeitung von Cookiebot finden Sie unter in der Datenschutzerklärung von Cookiebot: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Der Einsatz der Cookiebot erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist somit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
3.2 Webanalyse mit Mouseflow
Unsere Website verwendet Mouseflow. Mouseflow ist ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden.
Mouseflow zeichnet einzelne zufällig ausgewählte Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) auf. Hierbei entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für unsere Website daraus abzuleiten.
Die mit Mouseflow erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an direkter Kundenkommunikation und an der bedarfsgerechten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Dazu können Sie eine Aufzeichnung auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, global für Ihren gerade verwendeten Browser unter folgendem Link deaktivieren: https://mouseflow.de/opt-out/
Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mouseflow unter: https://mouseflow.com/legal/company/privacy-policy/
3.3 E-Mail Kontakt
Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, also ausschliesslich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw. – wenn Ihr Arbeitgeber bereits Kunde ist – zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
3.4 Microsoft Booking (Terminbuchung)
Für die Buchung von Terminen für Produkt-Demos verwenden wir den Dienst Microsoft Bookings der Firma Microsoft Corporation. Microsoft Bookings ermöglicht es Nutzern, bequem und einfach Termine für Produkt-Demos über unsere Website zu buchen.
Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden bei der Buchung eines Termins die in der Eingabemaske eingegeben Daten durch Microsoft erfasst, verarbeitet, gespeichert und an uns übermittelt. Diese Daten umfassen: Vorname, Name, E-Mail, optional Adresse, optional Telefonnummer, optional Notizen, optional Land, optional Tätigkeit und Datum & Zeitpunkt des Absendens.
Bei der Nutzung von Microsoft Bookings werden Ihre Eingaben im Terminvereinbarungs-Formular an Microsoft übertragen und können gegebenenfalls in die USA übermittelt werden. gegebenenfalls in die USA übermittelt werden. Microsoft behält sich vor, Kundendaten zu eigenen Geschäftszwecken zu verarbeiten. Beachten Sie bitte, dass wir auf die Datenverarbeitungen von Microsoft keinen Einfluss haben. In dem Umfang, in dem Microsoft Bookings personenbezogene Daten in Verbindung mit den legitimen Geschäftsvorgängen von Microsoft verarbeitet, ist Microsoft unabhängiger Datenverantwortlicher für diese Nutzung und als solcher verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Verpflichtungen eines Datenverantwortlichen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://www.microsoft.com/de-de/trust-center/privacy?docid=22&langid=de-de.
Wenn Sie Fragen, Datenschutzprobleme oder Beschwerden haben, können Sie sich an den EU-Datenschutzbeauftragten von Microsoft wenden. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Telefon: +353 1 706 3117.
4 Datentransfer an das Verbundenen Unternehmen Klenico Health GmbH
Gegebenenfalls werden personenbezogene Daten an das verbundenes Unternehmen Klenico Health AG weitergeleitet. Diese Übertragung erfolgt auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Die Übertragung von personenbezogenen Daten an das verbundenes Unternehmen erfolgt zum Zwecke der gemeinsamen Datenverarbeitung, um unsere Geschäftstätigkeiten effizient zu gestalten, den Kundenservice zu verbessern oder andere legitime Geschäftsinteressen zu verfolgen.
Die von uns übermittelten personenbezogenen Daten unterliegen dabei den gleichen Datenschutzstandards und Sicherheitsmaßnahmen wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.
Wenn Sie Fragen zur Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an das verbundene Unternehmen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
5 Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer
· wenn wir in der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung explizit darauf hingewiesen haben,
· wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
· die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
· im Falle, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht und
· soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Wir nutzen darüber hinaus für die Abwicklung unserer Services externe Dienstleister (vgl. Ziffer 3.1, 3.2 und 3.4), die wir sorgfältig ausgewählt, schriftlich beauftragt und mit welchen wir erforderlichenfalls Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen haben. Diese sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Es handelt sich hierbei u.a., wie oberhalb beschrieben, um Dienstleister für Terminbuchungen sowie Wartung und Pflege unserer Website usw. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
6 Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
7 Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Personendaten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post (vgl. Kontaktdaten in Ziffer Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.) unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an den Verantwortlichen im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
7.1 Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben das Recht auf eine übersichtliche Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
7.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung und ggf. auch Vervollständigung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
7.3 Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
In einer Reihe von Fällen ist der Verantwortliche verpflichtet, Sie betreffende Personendaten zu löschen.
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In gewissen Fällen sind Sie berechtigt, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von der fallführenden Klinik Sie betreffende personenbezogene Daten maschinenlesbar zu erhalten, zu übermitteln oder übermitteln zu lassen.
7.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, auch einer rechtmässigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet und unsere Interessen an der Verarbeitung nicht überwiegen. Wenden Sie sich dafür an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@klenico.com
7.7 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Wenden Sie sich dafür an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@klenico.com
8 Gesetzliche Verpflichtungen
Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Entscheidung über einen Vertragsabschluss, die Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt freiwillig. Wir können die Entscheidung im Rahmen vertraglicher Maßnahmen jedoch nur treffen, sofern Sie solche personenbezogenen Daten angeben, die für den Vertragsschluss, die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen erforderlich sind.
9 Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
10 Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.