Klenico ist ein digitales Diagnostik-Unternehmen, welches psychische Beschwerden sichtbar macht. Wir unterstützen Fachpersonen Erkrankungen präzise zu diagnostizieren und Patienten ihre individuellen Belastungen zu verstehen. So schaffen wir ideale Voraussetzungen zur bestmöglichen Therapie.
Klenico ist ein digitales Diagnostik-Unternehmen, welches psychische Beschwerden sichtbar macht. Wir unterstützen Fachpersonen Erkrankungen präzise zu diagnostizieren und Patienten ihre individuellen Belastungen zu verstehen. So schaffen wir ideale Voraussetzungen zur bestmöglichen Therapie.
Alle Störungsbereiche im Überblick
Das Herzstück des Klenico-Systems ist die Symptomkarte. Diese bildet psychische Symptome aller Störungsbereiche einfach und verständlich ab. Zusammen mit der Hauptstörung werden Komorbiditäten auf einen Blick sichtbar. Auf diese Weise unterstützen wir bei: Diagnosestellung | Therapieplanung | Verständnis der Beschwerden | Kommunikation
Symptomgenau dargestellt
Im Detailmodus wird ein Störungsbereich symptomgenau visualisiert. Die individuelle Symptomausprägung wird anhand eines Farbschemas eingetragen. So ergibt sich ein weit individuelleres Bild der Erkrankung, als dies eine Diagnose ausdrückt.
Sichtbare Therapie-Erfolge
Die Symptomerhebung erfolgt in erster Linie durch eine web-basierte, adaptive Selbstauskunft des Patienten. Diese kann von einer Fachperson ergänzt und bearbeitet werden. Liegen zwei Symptom-Erhebungen vor, zeigt die Veränderungskarte den Therapie-Fortschritt auf.
Dr. med Thomas Meier
Verwaltungsrat
Dr. med. Thomas Meier, geb. 1954, ist seit 1996 Chefarzt der Psychiatrie-Dienste Süd des Kantons St.Gallen. In Bezug auf seine Tätigkeit im Verwaltungsrat der Klenico sind besonders sein 20-jähriges Engagement im Bereich Qualitätsmanagement mit Erfahrungen aus diversen Benchmarkgruppen zu erwähnen. Thomas Meier ist seit 2009 Vorstandsmitglied beim Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) sowie des dazugehörigen Qualitätsausschusses Psychiatrie (ANQ).